Nach dem statistischen Bundesamt waren Operationen für einen künstlichen Gelenkersatz der Hüfte (Hüftendoprothese) im Jahr 2022 eine der sieben häufigsten Eingriffe in Deutschland. Bei der Implantation einer zementfreien Endoprothese wird diese in den minimal präparierten Markraum eingeschlagen, so dass sie sich mechanisch verklemmen kann. Den Moment der bestmöglichen Festigkeit, um einen optimalen Sitz des Implantats zu garantieren, den Knochen dabei jedoch nicht zu beschädigen, vermag dabei ein erfahrener Operateur allein am Geräusch der Implantationsschläge abzuschätzen.
In diesem GO-Bio initial Sondierungsprojekt wurde eine KI-gestützte Software entworfen, die einerseits als OP-Überwachungssystem auf Grundlage der akustischen Signale dem Operateur den Zeitpunkt der optimalen Festigkeit signalisiert, zum anderen innovative Implantationsrobotik unterstützt. Im Zuge einer Anschlussförderung wird der entwickelte Prototyp demnächst in klinischen Studien getestet. Zudem wird eine Ausgründung vorbereitet.