Patentrecherchen stellen sowohl im wissenschaftlichen als auch erst recht im wirtschaftlichen Kontext eine wichtige Quelle für Informationen zum Stand der Technik dar.
Im Bereich Chemie und Life Science werden an eine Patentrecherche besondere Anforderungen gestellt, um auch die gefundenen Texte gut auszuwerten und die Ergebnisse sinnvoll darzustellen. Diesem Thema widmete sich Diplom-Chemiker Herr Dr. Andreas Fuß, dem die Teilnehmenden am 26.06.2025 in einem GO-Bio initial online-Seminar über die Schultern schauen und von ihm als erfahrenen Rechercheur erfahren durften, wie man bei der Recherche am besten vorgeht und was es zu beachten gibt.
Am 16.06.2025 widmete sich die TransMIT GmbH im Rahmen der GO-Bio initial Seminarreihe der EU-Regulatorik und lud zu zwei online Vorträgen ein.
Auch und gerade in wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsergebnissen sind häufig patentrelevante Erfindungen und Lehren enthalten. Der Workshop informierte sowohl über den Schritt „von der Idee zum Patent“ als auch über den Weg „vom Patent zum Produkt“.
Im Rahmen der GO-Bio initial Seminarreihe organisierte das TransMIT Team am 20.02.2025 eine online Veranstaltung zur Entwicklung neuer Technologien für neurodegenerative Erkrankungen mit Dr. Hannes Erdmann vom MGZ Medizinisch Genetischen Zentrum München.