Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Seminar­reihen

Welcher Schritte bedarf es, damit eine Idee oder eine Erfindung aus der Forschung den Weg in die Anwendung findet? Welche Rahmenbedingungen und regulatorische Anforderungen sind dabei zu beachten und welche Partner braucht man gegebenenfalls, um dem Ziel „Anwendung“ näher zu kommen? Zu diesen Fragen soll die Seminarreihe einen Überblick vermitteln und dabei auch auf spezifische Themen in den einzelnen lebenswissenschaftlichen Bereichen eingehen.

Die Veranstaltungstermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Alternativmethoden zu Tierversuchen: Aktuelle Entwicklungen

Alternativmethoden zu Tierversuchen: Aktuelle Entwicklungen

25.11.2025 13:00 Uhr -14:50 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei

Vorträge:

Von der Target-Validierung zum Proof-of-Concept unter Einsatz von Tierversuchsfreien Methoden
Prof. Dr. Bettina Seeger, Tierärztliche Hochschule Hannover

Translationale Tumor- und Nierenforschung mit Einsatz eines 3D-in-vivo-Modells: From bench to bedside and from bedside to bench
Prof. Dr. Silke Härteis, Universität Regensburg