Veranstaltungsarchiv
Der optimale Start: Vom Gründungsteam zum Netzwerkaufbau
 
						Vorträge:
Erfolgsfaktor Team: Rollen, Herausforderungen und Kompetenzen in Startups
Juliane Kummer, RKW Kompetenzzentrum
Dein Netzwerk als Turbo: Strategisch aufbauen, clever nutzen
Dr. Titus Kaletta, Dr. Titus Kaletta Innovation Consulting
Workshop: Der Weg zum Sondierungsantrag
 
						Ziel dieses Workshops ist es, Wissenschaftler*innen, welche die GO-Bio initial -Förderung in Anspruch nehmen möchten, bei der Vorbereitung der Sondierungsskizze zu unterstützen.
Workshop: Das perfekte Start-up-Team: Der Schlüssel zum Erfolg!
 
						Hinweis: Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde auf den 03.10.2025 verlängert.
Eine Firmengründung ohne eine tragfähige Technologie und Produktidee wird es schwer haben. Aber der Umkehrschluss gilt leider nicht. Mit diesem Workshop sensibilisieren Sie die Moderatorinnen für die verschiedenen Herausforderungen einer Unternehmensgründung – und zwar mit praxisbezogenen Informationen, Handreichungen und Aktivitäten, die nicht nur auf die Gründung, sondern auch die Finanzierung, Führung und Weiterentwicklung Ihrer Unternehmung abzielen.
KI in Pharmazie und Life Sciences: Chancen und Herausforderungen
 
						Vorträge:
Zwischen Präzision und Halluzination: KI in der Life-Science-Praxis kompetent nutzen 
Dr. Titus Kaletta, Dr. Titus Kaletta Innovation Consulting
KI in der Wirkstoffentwicklung: von der Idee bis zur klinischen Validierung 
Dr. Titus Kaletta, Dr. Titus Kaletta Innovation Consulting
Patentschulung - Patentrecherche in Chemie und Life Sciences
Sie möchten sich gezielt und effizient in Patentdatenbanken zurechtfinden? Sie sind interessiert daran, wie man Patente systematisch recherchiert und die gefundenen Schriften richtig bewertet? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Patentrecherche-Schulung ein, in der Sie anhand ausgewählter Beispiele in die vertiefte Patentrecherche eingeführt werden!
Zwischen MDR und KI-Verordnung: Aktuelle EU-Regulatorik in der Medizinproduktentwicklung
Vorträge:
MDR leicht gemacht – Ein praxisnaher Einstieg in die EU-Medizinproduktverordnung
Dr. Özlem Weiss, Expertants GmbH
EU AI Act: Knackpunkte zum rechtskonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Jonas Puchelt, FPS Law
Firmenexkursion zu Gold Standard Diagnostics
"Gold Standard Diagnostics is a global provider of fast, reliable, and easy to use test kits and instruments in the fields of bioanalytical testing for the food, feed, environmental, biopharma, and clinical industries. We are a global network of companies with decades of experience on the test kit, reagent and instrument development and manufacturing market. [...]"
Firmenexkursion zu Bionorica SE
Die Bionorica SE mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz ist ein weltweit führender Hersteller wissenschaftlich erforschter pflanzlicher Arzneimittel. Bionorica entschlüsselt mit Hilfe der „Phytoneering“-Philosophie das große Wirkstoffpotenzial von Pflanzen durch den Einsatz modernster Forschung und Technologien. Die Forschungs- und Produktschwerpunkte liegen in den Bereichen Atemwege, Harnwege, Frauengesundheit, Verdauung und Immunsystem.
Patentworkshop - Erfindungen und Innovationen in wissenschaftlichen Arbeiten
Auch und gerade in wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsergebnissen sind patentrelevante Erfindungen und Lehren enthalten. Durch Publikationen und öffentliche Vorträge werden diese zum freien Stand der Technik und können von jedem unentgeltlich genutzt werden. Vorher eingereichte Patentanmeldungen geben dagegen der Erfinderin bzw. dem Erfinder und der Hochschule ein Monopol in Form eines exklusiven Nutzungs- und Verbietungsrechtes.
Entwicklung neuer Technologien für neurodegenerative Erkrankungen (Teil 3)
Vortrag:
Prädiktive genetische Testung auf neurodegenerative Erkrankungen:
Rechtliche Grundlagen, diagnostische Möglichkeiten und ethische Aspekte
Dr. Hannes Erdmann, MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum München
 
					