Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Veranstaltungsarchiv

03
Apr.
2025

Firmenexkursion zu Gold Standard Diagnostics

03.04.2025 13:00 Uhr -15:00 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei

"Gold Standard Diagnostics is a global provider of fast, reliable, and easy to use test kits and instruments in the fields of bioanalytical testing for the food, feed, environmental, biopharma, and clinical industries. We are a global network of companies with decades of experience on the test kit, reagent and instrument development and manufacturing market. [...]"


 

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

27
März
2025

Firmenexkursion zu Bionorica SE

27.03.2025 13:30 Uhr -15:35 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei

Die Bionorica SE mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz ist ein weltweit führender Hersteller wissenschaftlich erforschter pflanzlicher Arzneimittel. Bionorica entschlüsselt mit Hilfe der „Phytoneering“-Philosophie das große Wirkstoffpotenzial von Pflanzen durch den Einsatz modernster Forschung und Technologien. Die Forschungs- und Produktschwerpunkte liegen in den Bereichen Atemwege, Harnwege, Frauengesundheit, Verdauung und Immunsystem.


 

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

26
Feb.
2025

Patentworkshop - Erfindungen und Innovationen in wissenschaftlichen Arbeiten

26.02.2025 16:00 Uhr -18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei

Auch und gerade in wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsergebnissen sind patentrelevante Erfindungen und Lehren enthalten. Durch Publikationen und öffentliche Vorträge werden diese zum freien Stand der Technik und können von jedem unentgeltlich genutzt werden. Vorher eingereichte Patentanmeldungen geben dagegen der Erfinderin bzw. dem Erfinder und der Hochschule ein Monopol in Form eines exklusiven Nutzungs- und Verbietungsrechtes.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

20
Feb.
2025

Entwicklung neuer Technologien für neurodegenerative Erkrankungen (Teil 3)

20.02.2025 13:00 Uhr -14:05 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei

Vortrag:

Prädiktive genetische Testung auf neurodegenerative Erkrankungen:
Rechtliche Grundlagen, diagnostische Möglichkeiten und ethische Aspekte

Dr. Hannes Erdmann, MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum München

 

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

13
Jan.
2025

Innovative Tumortherapien (Teil 2)

13.01.2025 13:00 Uhr -14:50 Uhr
Online-Veranstaltung
kostenfrei

Vorträge:

Innovative Arzneimittel (Zell-, Gentherapie, RNA-Therapeutika, proximity- inducing drugs)
Dr. Aimo Kannt, Fraunhofer ITMP

Entwicklungswege für personalisierte Tumortherapien
Prof. Dr. Albrecht Stenzinger, Universitätsklinikum Heidelberg

 

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

16
Dez.
2024

Firmenexkursion zu Roche, Standort Penzberg

16.12.2024 13:00 Uhr -15:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Für Angehörige und Studierende der mittelhessischen Hochschulen kostenfrei

An keinem anderen Roche-Standort arbeiten die Divisionen Pharma und Diagnostics so eng zusammen wie in Penzberg - von der Forschung über die Entwicklung bis hin zur Produktion.

Roche in Penzberg steht mit rund 7.730 Mitarbeiter:innen aus mehr als 80 Nationen, davon 309 Auszubildende und duale Student: innen, seit mehr als 50 Jahren für Innovationen ‘made in Germany’. Der Standort ist eine weltweit wichtige Zentrale für die Erforschung, Entwicklung und Produktion von biopharmazeutischen Wirkstoffen, diagnostischen Tests und Reagenzien sowie Analyse-Systemen. Molekulares Tumorprofiling und Gentherapie zählen ebenfalls dazu.


 

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

05
Dez.
2024

Workshop: Der Weg zum Sondierungsantrag

Für Angehörige und Studierende der mittelhessischen Hochschulen kostenfrei

Ziel dieses Workshops ist es, Wissenschaftler*innen, welche die GO-Bio initial-Förderung in Anspruch nehmen möchten, bei der Vorbereitung der Sondierungsskizze zu unterstützen.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

10
Okt.
2024

Workshop: Der Weg zum Sondierungsantrag

Für Angehörige und Studierende der mittelhessischen Hochschulen kostenfrei

Ziel dieses Workshops ist es, Wissenschaftler*innen, welche die GO-Bio initial-Förderung in Anspruch nehmen möchten, bei der Vorbereitung der Sondierungsskizze zu unterstützen.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

30
Sep.
2024

Workshop: Der Weg zum Sondierungsantrag

Für Angehörige und Studierende der mittelhessischen Hochschulen kostenfrei

Ziel dieses Workshops ist es, Wissenschaftler*innen, welche die GO-Bio initial-Förderung in Anspruch nehmen möchten, bei der Vorbereitung der Sondierungsskizze zu unterstützen.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

26
Sep.
2024

Workshop: Der Weg zum Sondierungsantrag

Für Angehörige und Studierende der mittelhessischen Hochschulen kostenfrei

Ziel dieses Workshops ist es, Wissenschaftler*innen, welche die GO-Bio initial-Förderung in Anspruch nehmen möchten, bei der Vorbereitung der Sondierungsskizze zu unterstützen.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.