Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Veranstaltungsarchiv

03
Mai
2022

Firmenexkursion zu Roche, Mannheim

03.05.2022
Online-Veranstaltung
Kostenlos
Firmenexkursion zu Roche, Mannheim

Roche wurde 1896 in Basel, Schweiz, als einer der ersten industriellen Hersteller von Markenarzneimitteln gegründet und hat sich zum weltweit größten Biotechnologieunternehmen und zum globalen Marktführer in der In-vitro-Diagnostik entwickelt. Der Standort Mannheim, mit den produzierenden Gesellschaften Roche Diagnostics GmbH und Roche Diabetes Care GmbH sowie den deutschen Vertriebsgesellschaften Roche Diagnostics Deutschland GmbH und Roche Diabetes Care Deutschland GmbH, ist mit rund 8.400 Mitarbeitenden der weltweit drittgrößte Standort von Roche. Hier werden unter anderem Produkte und Lösungen für Menschen mit Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt, beispielsweise Blutzuckermesssysteme. Innerhalb der Roche-Gruppe ist Mannheim zudem eines von drei Exzellenz-Zentren für parenterale Arzneimittel, das sind Medikamente, die als Injektion oder Infusion verabreicht werden. Darüber hinaus werden in Mannheim wichtige Produkte für die In-vitro-Diagnostik erzeugt. Vom globalen Logistikzentrum für Roche Diagnostics werden täglich Produkte aus Mannheim in über 170 Länder geliefert.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

28
März
2022

Firmenexkursion zu Merck KGaA, Darmstadt

28.03.2022
Online-Veranstaltung
Kostenlos
Firmenexkursion zu Merck KGaA, Darmstadt

1668 gegründet, hat sich das Familienunternehmen in seiner 350-jährige Geschichte zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Healthcare, Life Science und Electronics entwickelt und beschäftigt heute 62.770 Mitarbeiter in 66 Ländern. Die Konzernzentrale in Darmstadt ist zugleich das größte Forschungs- und Entwicklungszentrum und Produktionsstandort für hochwertige Medikamente, Hightech-Chemikalien und innovative Labormaterialien für die Life-Science-Forschung.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

04
Nov.
2021

Firmenexkursion zu CSL Behring, Marburg

04.11.2021
Online-Veranstaltung
Kostenlos

CSL Behring ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller und Anbieter von innovativen, lebensrettenden Arzneimitteln aus Humanplasma sowie verwandten Therapeutika. Das Unternehmen beschäftigt global über 27.000 Mitarbeiter/- innen, davon rund 3.000 in Deutschland, am größten Produktions- und Forschungsstandort von CSL Behring in Marburg.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

05
Okt.
2021

Entwicklung von Wirkstoffen & Medizinprodukten: Von der Grundidee bis zur Anwendung

05.10.2021 - 25.11.2021
Online-Veranstaltung
Für Angehörige und Studierende der mittelhessischen Hochschulen kostenfrei

Sechstägige Seminarreihe, jeder Tag ist einzeln buchbar!

  • Tag 1: Einführung in die Wirkstoff-Entwicklung - Übersichtsvorträge
  • Tag 2: Wirkstoff-Entwicklung: Methode der Hit-Findung und Lead-Optimierung
  • Tag 3: Wirkstoff-Entwicklung: Methode der Target-Identifizierung und Target-Validierung; Impfstoff-Entwicklung
  • Tag 4: Einführung in die Medizinprodukte-Entwicklung
  • Tag 5: Einführung in die Medizintechnik, Ökodesign, Biomarker und in-vitro Diagnostika
  • Tag 6: Ökonomische Projektbewertung und Business Case
07
Sep.
2021

Firmenexkursion zu BBraun, Melsung

07.09.2021
Online-Veranstaltung
Kostenlos

B. Braun ist einer der führenden Hersteller von Medizintechnik und Pharma-Produkten und Dienstleistungen weltweit. Seit 1839 leistet B. Braun mit einem stetig wachsenden Portfolio an wirkungsvollen Lösungen für die medizinische Versorgung einen wesentlichen Beitrag, um weltweit die Gesundheit von Menschen zu schützen und zu verbessern. Insgesamt umfasst das Sortiment 5.000 Produkte, die zu 95 Prozent in eigener Fertigung hergestellt werden. Durch ergänzende Dienstleistungs- und Beratungsangebote ist B. Braun ein Systemanbieter, der in enger Partnerschaft mit den Kunden die jeweils beste Lösung für Patienten entwickelt.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.