Zwischen MDR und KI-Verordnung: Aktuelle EU-Regulatorik in der Medizinproduktentwicklung
Seminargebühr
Die Teilnahme an den Seminaren ist für Wissenschaftler*innen, Hochschulmitarbeiter*innen und Studierende deutschlandweit kostenfrei. Bitte registrieren Sie sich mit der E-Mail-Adresse Ihrer Hochschule bzw. Institution.
Das Projekt wird durch das GO-Bio initial-Programm des BMBF gefördert.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Sie können Ihre Anmeldung bis zu einer Woche vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen stornieren.
Zielgruppe
Dieses Projekt eignet sich für Masterstudent*innen, Doktorand* innen, Postdoktorand*innen und alle akademischen Beschäftigten aus den Lebens- und Naturwissenschaften, der Medizin und angrenzenden Bereichen, die ihre anwendbaren Ideen oder Erfindungen weiterentwickeln wollen, idealerweise bis zu einer kommerziellen Vermarktung.
Programm
Das Programm und die Einladung zum Seminar sind hier als PDF-Datei zu finden.
Referent*innen
Dr. Weiss ist Geschäftsführerin der Expertants GmbH, einem Dienstleister für Medizinproduktentwicklung und regulatorische Fragestellungen, mit langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und Markteinführung wie auch der Implementierung neuer Technologien. Sie coacht und evaluiert zudem Start-ups aus den Bereichen Life Sciences und AM.
Herr Puchelt ist auf die Beratung technologischer Themenbereiche spezialisiert. Sein Beratungsschwerpunkt liegt im IT- und Datenschutzrecht mit einem besonderen Fokus auf IT-Projektgeschäft, dem rechtskonformen Umgang mit künstlicher Intelligenz und der juristischen Aufarbeitung von Data Breaches. Er führt Schulungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Datenschutz und Cyber- Security durch und ist Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Veranstaltungsort
Das Seminar findet online über das Webkonferenzsystem BigBlueButton (BBB) statt. BBB können Sie über einen Link in Ihrem Webbrowser öffnen. Sie brauchen nur den Link anklicken, um dem Seminar beizutreten. Den Link werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zusenden. Der Zugang wird ab 12:50 Uhr geöffnet sein.
Informationen zur Veranstaltung
Datum der Veranstaltung | 16.06.2025 | 13:00 Uhr | ||||||||||
Ende der Veranstaltung | 16.06.2025 | 14:50 Uhr | ||||||||||
Anmeldeschluss | 15.06.2025 | ||||||||||
Einzelpreis | kostenfrei | ||||||||||
Programm |
(Programmänderungen / Ergänzungen vorbehalten) Das Programm und der Flyer für diese Veranstaltung sind hier als PDF-Datei zu finden. |
||||||||||
Veranstalter |
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH Ihre Ansprechpartnerin: |
||||||||||
Veranstaltungsort | Online-Veranstaltung |