Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Im Zuge wissenschaftlicher Arbeit entstehen vielfach wertvolle Ideen, deren Weiter­entwicklung zu inno­vativen Produkten und Dienst­leistungen führen kann. Aber wie geht es weiter? Zur Weiter­entwicklung dieser Ideen hin zu einem konkreten Produkt oder Dienst­leistung sind zumeist nicht unbeträchtliche finanzielle Mittel notwendig. Demgegenüber setzen die meisten FuE-Förder­programme jedoch umfang­reiche Vor­arbeiten und ein ausgereiftes Konzept voraus.

An diesem Punkt setzt das Projekt „GO-Bio initial“ an. Die Identifizierung und Schärfung eben dieser früher Forschungs­ergebnisse und Erfindungen mit erkenn­barem Potential stehen im Zentrum des Projekts, das vom GO-Bio initial-Programm des Bundes­ministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert wird. Das Ziel ist ein lücken­loser Transfer zukunfts­weisender Ideen aus der Wissen­schaft in die Wirtschaft. GO-Bio initial unterstützt die Fort­entwicklung bis hin zu einer Reife, die eine Anschluss­förderung in einem etablierten Förder­programm (z.B. VIP+, EXIST, KMU-innovativ, GO-Bio) bzw. eine Ausgründung ermöglicht.

An wen richtet sich die Förderung?

Die Förderung über GO-Bio initial ist zum einen für junge Wissen­schaftlerinnen und Wissen­schaftler interessant, die sich in einer beruflichen Orientierungs- oder Umorientierungs­phase befinden (Masterstudent*innen, Doktorand*innen, Post-docs) und sich eine Karriere abseits des klassischen akademischen Systems vorstellen können, zum anderen aber auch Berufs­erfahrene, die eine neue Perspektive suchen und an einer kommerziellen Umsetzung Ihrer wissen­schaft­lichen Ergebnisse in ein Produkt bzw. eine Dienst­leistung interessiert sind.

 

Welche Projekte werden gefördert?

Gefördert werden Projekte aus dem Bereich der Lebens­wissenschaften an Hoch­schulen und außer­universitären Forschungs­einrichtungen, vorzugs­weise zur Entwicklung innovativer

  • Therapeutika,
  • Diagnostika,
  • Forschungswerkzeuge und
  • Plattformtechnologien.

In der ersten Phase der Förderung (Sondierungs­phase) werden aus­schließlich Einzel­projekte gefördert, während in der zweiten Phase (Machbarkeits­phase) auch Verbund­projekte in Kooperation mit Unter­nehmen möglich sind.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt!

Im Projekt GO-Bio initial der TransMIT GmbH begleiten wir Sie von Anfang an. Gemeinsam mit Ihnen präzisieren wir Ihre Verwertungs­idee und analysieren ihr Innovations­potential. Zudem begleiten wir Sie mit pass­genauen Fort­bildungs­veranstaltungen und persönlicher Beratung auf dem Weg zu Ihrem Sondierungs­antrag.

In Ihrem GO-Bio initial – Projekt stellen wir Ihnen zudem Mentor*innen sowie Expert*innen mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite.

Unsere Veranstaltungen im Überblick: